top of page

PSYCHOTHERAPIE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was bedeutet Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision?

 

Das bedeutet, dass ich mich in der Abschlussphase meiner psychotherapeutischen Ausbildung befinde und ich berechtigt bin, eigenverantwortlich psychotherapeutisch zu arbeiten.

Ich verpflichte mich zur regelmäßigen Supervision, das bedeutet, dass der Therapieprozess anonymisiert, von erfahrenen und eigens dafür ausgebildeten Lehrtherapeut:innen, welche ausserdem am neuesten Stand der Wissenschaft sind, laufend reflektiert wird.

Somit ist es möglich, dass Sie qualitativ stets die bestmögliche Begleitung und Betreuung erhalten. So wie ich, unterliegen diese Lehrtherapeut:innen der Verschwiegenheitspflicht nach §15 des Psychotherapiegesetzes.

 

Was ist Psychotherapie?

 

Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen, vermindern, in Lebenskrisen Hilfestellung zu geben, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern sowie die persönliche Entwicklung und (seelische) Gesundheit zu fördern.

 

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes praktisches Heilverfahren und geht davon aus, dass Körper und Seele eine Einheit sind. Das bedeutet, dass Krankheiten, Symptome oder Leidenszustände demnach Ursache oder Ausdruck von seelischem Ungleichgewicht sein können. So kann es auch sowohl zu psychosomatischen als auch psychischen Störungen kommen.

Da Psychotherapie aber auch ein anerkanntes Verfahren zur Persönlichkeitsentwicklung bzw. Persönlichkeitsreifung ist, ist es mir ein Anliegen, Sie auch in diesen Themen zu unterstützen.

In meiner Arbeit als systemische Psychotherapeutin ist es mir wichtig, mit Ihnen gemeinsam für Sie hilfreiche Lösungen und Wege zu erarbeiten, um aus etwaigen Krisen herausfinden zu können, Ihnen Erleichterung und Entlastung in schwierigen Lebensphasen zu ermöglichen, Ihre Ressourcen und Kräfte zu aktivieren, eine Symptomlinderung herbeizuführen und Ihnen im geschützten Rahmen die Möglichkeit zu geben, notwenige Veränderungen vorzubereiten sowie eine persönliche Entwicklung zu ermöglichen.

 

Ich begleite Sie bei diversen Belastungen bzw. Problemen – dabei sind wir vor allem auf deren Lösungen fokussiert.

Ein weiteres Ziel ist es, Ihre eigene Handlungskompetenz zur Bewältigung des vorhandenen Problems zu fördern.

Sie sind der Experte für Ihr Leben – ich fungiere und zeige mich als professionelle Begleiterin und werde Sie dabei unterstützen eine für Sie passende Lösung zu finden.

 

Es ist mir ein Anliegen, stets respektvoll, wertschätzend und neugierig zu sein, mit großem Interesse an Ihrer Person und allem, was Sie an Ressourcen, Stärken, Werten und Zielen, Lebenserfahrungen, Einstellungen, Ideen und Überzeugungen mitbringen. Dadurch wird zielorientiertes Arbeiten und der dazugehöre Vertraunesaufbau, um offen miteinander arbeiten zu können, möglich.

Die Einhaltung der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach §15 des Psychotherapiegesetzes ist dabei selbstverständlich.

 

Hilfe, Fürsorge, Geborgenheit, Hoffnung, Zuversicht
bottom of page